gehört seit dem 26. Oktober 2003 zur Gemeinde Schorfheide, dem flächenmäßig größten Gemeindegebiet des Kreises Barnim. Er ist einwohnerzahlenmäßig der zweitgrößte Ort in der Großgemeinde.
In landschaftlich reizvoller Lage, zwischenden Kuppen der südl. Uckermark und dem Eberswalder Urstromtal, liegt der Ort Lichterfelde in einem durch die
Eiszeit entstandenem Bodenrelief, das nach 1200 Barnim genannt wird. Erste Spuren der Besiedelung sind aus der Mittelsteinzeit zu finden in den Jahren 3000 vor unserer Zeit.
Am Rande der Schorfheide,
